Alle fünf Stellen im Überblick
Wenn ein sehr reicher Mann sehr freigiebig mit seinem Geld umgeht, dann kann es passieren, dass er irgendwann nicht mehr so reich ist. Es reicht dann nicht mehr. Bei Gott ist das anders. Sein Reichtum ist unbegrenzt. Im Epheserbrief ist gleich fünf Mal vom Reichtum Gottes die Rede. Fünf Mal wird beschrieben, wie Gott mit seinem Reichtum umgeht. Zwei Mal geht es um den Reichtum seiner Gnade. Ein Mal geht es um den Reichtum seiner Herrlichkeit, ein Mal um den Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes und einmal um den unergründlichen Reichtum des Christus. Dieser Reichtum ist zwar unergründlich, soll aber verkündet werden. Was wie ein Widerspruch aussieht, ist doch keiner: Gerade in der Verkündigung und der Verbreitung des Evangeliums entdecken wir immer mehr vom Reichtum des Christus. Er ist zwar unergründlich, aber nicht unerforschbar. Unergründlich, aber erfahrbar. Wir dürfen mehr und mehr davon entdecken, wenn wir uns auf IHN einlassen.
Hier die fünf Stellen - alle aus der Elberfelder CSV Hückeswagen.
Diese fünf Stellen zeigen uns den überwältigenden Reichtum unseres Gottes. Sein Reichtum ist nicht nur materiell zu verstehen, sondern vor allem geistlich: Er ist reich an Gnade, Herrlichkeit, Liebe und Kraft. Dieser Reichtum steht uns zur Verfügung - nicht weil wir ihn verdient hätten, sondern allein aus Gnade.
Der Reichtum Gottes ist unerschöpflich. Was auch immer in unserem Leben geschieht, welche Herausforderungen oder Nöte wir durchleben - der Reichtum seiner Herrlichkeit, seiner Gnade und seiner Kraft reicht immer aus. Darauf können wir unser Leben bauen. Darauf können wir vertrauen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus der Elberfelder CSV: www.csv-bibel.de