Zum Hauptinhalt springen

Mut bekommen angesichts größter Schwierigkeiten

Veröffentlicht am: 27. Oktober 2024

Die Predigt behandelt insbesondere die Herausforderungen und Leiden, die Gläubige erfahren, und wie diese in der Bibel und den Lehren des Apostels Paulus thematisiert werden.

Der Apostel Paulus wird als Beispiel für Standhaftigkeit in der Bedrängnis dargestellt. Er, obwohl hochgebildet und in seiner früheren Rolle als Pharisäer eifrig, erfährt eine vollständige Umwandlung durch Christus, die seine früheren Erfolge wertlos erscheinen lässt. Statt sich seiner Stärken zu rühmen, betont Paulus seine Schwächen, um Gottes Kraft und Trost in seiner Schwachheit zu erfahren. Er durchlebt zahlreiche Prüfungen und Bedrängnisse, sieht diese jedoch als Möglichkeit, Gottes Trost zu empfangen und diesen an andere weiterzugeben.

Paulus’ Handlungsweisen im Umgang mit Bedrängnis umfassen das Loben Gottes, das Trösten anderer in deren Bedrängnis, realistisches Erkennen von Leid und Trost, Vertrauen auf Gott anstatt auf sich selbst, Hoffnung auf Gottes Rettung und aktives Mitwirken durch Fürbitte.

Die Predigt zu 2.Korinther 1 ermutigt dazu, in Bedrängnissen Gottes Trost zu suchen und ihn zu loben, anstatt in Selbstmitleid zu verfallen, und betont die Rolle des Gebets und der gegenseitigen Unterstützung in der Gemeinschaft der Gläubigen.